Autoren- / Herausgeberschaften von Fachbüchern
- Krechel, H.-L. (1982): Strukturen des Vokabulars in den Maigret-Romanen Georges Simenons. Bonner Romanistische Arbeiten 12. Lang.
- Krechel, H.-L., Marx, D. & Meißner, F.-J.(eds.) (1999): Kognition und neue Praxis im Französischunterricht. Narr.
- Krechel, H.-L. (ed.) (2005) Mehrsprachiger Fachunterricht in Ländern Europas. Narr.
- Krechel, H.-L. (ed.) (2007): Französisch - Methodik. Cornelsen Scriptor.
- Krechel, H.-L. (ed.) (2014): Französisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren. Cornelsen.
- Krechel, H.-L. (ed.) (2015): Französisch-Didaktik. Cornelsen.
- Krechel, H.-L. (ed.) (2016): Referendariat Französisch. Cornelsen.
Beiträge in Fachbüchern/-zeitschriften:
- Krechel, H.-L. (1987): «Sémantique des champs et apprentissage systématique du vocabulaire», in: Tamba, Irène (Hrsg.): Études de lexicologie, lexicographie et stylistique offertes en hommage à Georges Matoré. Bibliothèque de l’Information grammaticale. Université de Paris-Sorbonne. 251–262.
- Krechel, H.-L. (1988): "Georges Matoré: Le vocabulaire et la société médiévale. Presses Universitaires de France, 1985. in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. 1988/2: 431 - 432. (Rezension)
- Krechel, H.-L. (1993): „Spracharbeit im Anfangsunterricht Erdkunde bilingual“. Der Fremdsprachliche Unterricht. 1/93. 11-15.
- Krechel, H.-L. (1995):“Inhaltsbezogene Spracharbeit im bilingualen Sachfach Erdkunde”. In: British Coucil/CREDIF/Goethe-Institut (eds.): Triangle 13. Paris: Didier. 95-112.
- Krechel, H.-L.(1996):“Französisch als Vehikularsprache im bilingualen Sachfachunterricht Erdkunde. In: Buchloh, I.- Klein, E. - Mäsch, N. (Hrsg.): Konvergenzen. Fremdsprachen-unterricht: Planung-Praxis-Theorie. Festschrift für Ingeborg Christ. Tübingen : Narr. 17-33.
- Krechel, H.-L. (1997):„Die Schulen mit bilingualen Zügen in Deutschland“. In: Gramegna, B. (ed.): La Porta Aperta. Beiträge zur Immersionsdidaktik. Bozen. 53-58.
- Krechel, H.-L. - Wolff, D. (1997) : “Das Studienangebot “Bilingualer Unterricht” an der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal”. in: Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Soest (ed.): Wege zur Mehrsprachigkeit 1. 50-52.
- Krechel, H.-L.(1998): „Sprachliches Lernen im bilingualen Unterricht: ein Vehikel zur Mehrsprachigkeit“. In: Meißner, F.-J. /Reinfried, M. (ed.): Mehrsprachigkeitsdidaktik. Konzepte, Analysen, Lehrerfahrungen mit romanischen Sprachen. Tübingen: Narr, 121-130.
- Krechel, H.-L. (1999): "Methodological aspects of content-based language work in bilingual education", in: Mißler, B./ Multhaup, U. (ed.): The construction of knowledge, learner autonomy and related issues in foreignlanguage learning. Essays in honour of Dieter Wolff. München: Stauffenburg Festschriften, 193-202.
- Krechel, H.-L. (1999): "Lesen und Schreiben im bilingualen Sachfach Erdkunde in Verbindung mit Französisch". In: Praxis Schule 5-10. H. 5 1999, p. 41-45.
- Krechel, H.-L. (1999):“Unterrichtsmaterialien für den bilingualen deutsch-französischen Erdkundeunterricht”. Babylonia. H. 4. 1999. 45-49.
- Krechel, H.-L. (2000): “Techniques d’apprentissage et de travail dans les classes bilingues.” In: Actualité de l’enseignement bilingue. Le français dans le monde. Numéro spécial. Janvier 2000. 99-110.
- Krechel, H.-L. (2001):“Europa und Mehrsprachigkeit als Thema der Lehrerbildung in der 2. Phase. Neusprachliche Mitteilungen 2001/4. 204-209.
- Krechel, H.-L. (2003): “Bilingual Modules“. In: Wildhage, M.& Otten, E.: (ed.): Praxis des bilingualen Unterrichts. Cornelsen Berlin. 194-216.
- Krechel, H.-L. (2003): "Ausbildung für bilingualen Unterricht in der ersten Phase der Lehrerausbildung.": Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes (ed.): Sprache und Identität in frankophonen Kulturen. Opladen : Leske 6 Budrich. 223-235.
- Krechel, H.-L.(2003) : „Die Ausbildung von Fremdsprachenlehrern in der zweiten Phase“. In: Bausch, R.- Krumm,H.-J. (Hrsg.) Handbuch Fremdsprachenunterricht. 482–486.
- Krechel, H.-L. (2004): "Von der Textrezeption zur Textproduktion". in: Bilingualer Unterricht. Französisch heute (2004/2). 142-153.
- Krechel, H.-L. (2005): "Text- und Spracharbeit im bilingualen Unterricht". In: Neusprachliche Mitteilungen 1-2-2005. 65-74.
- Krechel, H.-L. (2010): "Lern- und Arbeitstechniken im bilingualen Unterricht“. In: Doff, S. (ed.): Bilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe. Eine Einführung. Narr: Tübingen. 154-168.
- Krechel, H.-L. (2013)„Organisationsformen und Modelle bilingualen Unterrichts in weiterführenden Schulen“. In: Hallet, W.& Königs, F.G. (ed.) Handbuch bilingualer Unterricht. Kallmeyer-Klett : Seelze 2013. 74-80.
- Krechel, H.-L. (2013)„Textarbeit im bilingualen Unterricht“. In: Hallet, W. & Königs, F.G. (ed.): Handbuch bilingualer Unterricht. Kallmeyer-Klett: Seelze 2013. 251-258.
- Krechel, H.-L. (2016): "Ausbildung von Sprachlehrenden in der zweiten Phase." in: Burwitz-Melzer/Mehlhorn /Riemer/Bausch/Krumm (Hrsg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht. Narr: Tübingen. 607-611.
- Krechel, H.L: (2019): „Mehrsprachige Textarbeit im bilingualen Unterricht“. In: Fäcke, C. / Meißner, F.-J. (ed.): Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. Narr: Tübingen. 520-523.
- Krechel, H.L: (2019): Ausbildung von Lehrkräften für den bilingualen Sachfachunterricht aus Sicht der Mehrsprachigkeitsdidaktik“in: Fäcke, C. / Meißner, F.-J. (Hrsg.): Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. Narr : Tübingen. 526-529.
Aktuellere Unterrichtsmaterialien:
- Krechel, H.-L.(ed.) (2007/2008/2009): À plus! Entraînement. Bilinguale Module. H. 1, 2, 3: Cornelsen.
- Krechel, H.-L. (u.a.) (2009): Parcours plus. Cornelsen.
- Krechel, H.-L. (2012): Französische Grammatik: Übungsheft 1. Les mots et les phrases. Cornelsen.
- Krechel, H.-L. & Lepage, S. (2014): Französische Grammatik: Übungsheft 2. Les textes. Cornelsen.
- Krechel, H.-L.(ed.) (2016): Texte und Bilder für den Französischunterricht 9/10. Cornelsen.
- Krechel, H.-L.(ed.) (2017): Sprachmittlung – Abiturvorbereitung Französisch. Cornelsen.
- Krechel, H.-L. (ed.) (2017): Schreibstrategien gezielt anwenden – Französisch Klasse
9-10. Cornelsen.
- Krechel, H.-L.(ed.) (2018): Texte und Bilder für den Französischunterricht 7/8. Cornelsen.
- Krechel, H.-L.& Jaquet, S. (2021): Hörverstehen - Abiturvorbereitung Französisch. Cornelsen
Links: